Datenschutzerklärung

Erhebung und Verarbeitung von Daten des Auftraggebers/Kunden

MULTILINGUA Deutschland® erhebt und verarbeitet im Rahmen der Bearbeitung von Übersetzungs- aufträgen folgende personenbezogene Daten:

  • ‐  Name (und ggf. Firmierung)
  • ‐  Adresse
  • ‐  E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer

‐  Bankverbindung

Diese Daten werden auf unserem firmeneigenen Server gespeichert und können nur von berechtigten Personen eingesehen werden. Wir versichern hiermit, dass die von uns durchgeführte EDV auf der Grundlage geltender Gesetze erfolgt und für das Zustandekommen des Vertragsverhältnisses notwendig ist (siehe auch § 2 unserer mit dieser Datenschutzerklärung übermittelten AGB). Weiterhin ist für jede weitere Datenerhebung die schriftliche Zustimmung des Nutzers erforderlich. Eine automatische Löschung erfolgt nach 12 Monaten, sofern diese Daten nicht weiter benötigt werden.

Zustimmung

Mit der Erteilung seines Auftrages versichert sich der Auftraggeber/Kunde, der Erhebung und der Verarbeitung seiner Daten durch MULTILINGUA Deutschland® zuzustimmen und über seine Rechte informiert zu sein.

Nichtzustimmung

Der Auftraggeber/Kunde ist berechtigt, der Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten nicht zuzustimmen – da MULTILINGUA Deutschland® für die Erbringung der angebotenen Dienst- leistungen allerdings auf die Erhebung und Verarbeitung genannter Daten angewiesen ist, schließt eine Nichtzustimmung die Inanspruchnahme der Dienstleistungen aus.

Nutzerrechte

Der Auftraggeber/Kunde ist berechtigt, diese Zustimmung jederzeit ohne Angabe einer Begründung zu widerrufen. Weiterhin können erhobene Daten bei Bedarf korrigiert oder gelöscht werden. Auf Anfrage können Sie unter der untenstehenden Adresse eine Auskunft über den Umfang der von MULTILINGUA Deutschland® vorgenommenen Datenerhebung verlangen.

Kontakt

Auskunftsanfragen und andere Anliegen sind an folgende Anschrift zu richten:

MULTILINGUA Deutschland® Wiesengrund 17
D-18225 Kühlungsborn

Datenschutzerklärung bezüglich der Nutzung von Google Analytics

Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Inc.. Die Nutzung umfasst die Betriebsart Universal Analytics. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Dieser Datenschutzhinweis wird zur Verfügung gestellt von https://www.intersoft-consulting.de

Google Analytics verwendet sogenannte Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de bzw. https://policies.google.com/?hl=de

Zwecke der Verarbeitung

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß

https://dsgvo-gesetz.de/art-6-dsgvo

Empfänger / Kategorien von Empfängern

Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.

Übermittlung in Drittstaaten

Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI abrufen.

Dauer der Datenspeicherung

Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Betroffenenrechte

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen.